Unterwegs ins Wissbachtobel
Wir kannten zwar den Start- und Zielort von Bahnfahrten, aber das dazwischenliegende Wissbachtobel war uns gänzlich unbekannt. Deshalb haben wir die Tour von Herisau – Degersheim gemacht.
Wir kannten zwar den Start- und Zielort von Bahnfahrten, aber das dazwischenliegende Wissbachtobel war uns gänzlich unbekannt. Deshalb haben wir die Tour von Herisau – Degersheim gemacht.
Das kommt davon, wenn einerseits Kato USA wiedermal was Spannendes neu auf den Markt bringt und man dann noch seit Ewigkeit nicht mehr beim MoBa-Händler war. Eine grosse Flut von neuem Rollmaterial.
Fangen wir mit Amerika an, da gibt es jetzt den Amtrak Pacific-Surfliner, bei uns gibt es ihn gleich zwei Mal.
Vor einiger Zeit hat Kato auch den Bernina Express in einer neuen Ausführung ausgeliefert, die Wagen haben nun das aktuelle Design mit dem Edelweiss. Dank einer Aktion fährt er nun auch hier.
Der Sersa Bauzug hat nochmals Verstärkung bekommen, dieses Mal in Form von Staubsilowagen.
Und alle Jahre wieder hat Trix einen weiteren Wagen mit Coop-Kühlcontainern für den Railcare-Zug ausgeliefert. Dieses Jahr hat es einen Apfel als Sujet.
Der Infra-Bauzug hat auch Verstärkung erhalten in Form von 2- und 4‑achsigen Rungenwagen von Wascosa. Über die Beladung machen wir uns noch Gedanken.
Eine weitere Vectron mit einer speziellen Folierung ist auch noch dazugekommen. Bei welchem Zug sie definitiv eingesetzt wird, ist noch nicht ganz klar, momentan wurde sie diesem Containerzug zugeteilt.
Auch bei der “Kleinen Roten” gibt es nach wie vor ein paar fehlende Fahrzeuge. In Chur und Landquart waren wieder ein paar anzutreffen. Auch der Ahnenzug war dabei.
Wiedermal an der Riviera gewesen und in Montreux und Vevey ein paar offene Baustellen bei der MOB und MVR erledigt.
Anlässlich des Events “150 Jahre Emmentalbahn” gab es auch ein paar Bilder von modernem Rollmaterial. Das Historische folgt noch.
Die geschenkte Freizeit genutzt und unter der Woche wiedermal in Arth-Goldau gewesen. Die Ausbeute war – na ja. Dafür gab es auf dem Heimweg noch zwei Neuheiten in Wädenswil.
Dieses Mal waren wir in einer uns gänzlich unbekannten Region im Thurgau. Es ging von Nussbaumen TG zur Kartause Ittingen. Dabei kamen wir in einem eindrücklichen Naturschutzgebiet vorbei.
Nochmals in Winterthur gewesen, die neueste Werbelok wollte auf den Chip gebannt werden, zudem kamen noch die letzten beiden ex-RM GTW von der Thurbo dazu, mit einem Abstecher nach Schaffhausen.
Auf der Suche nach den fehlenden SOB-Flirt über drei Stunden in Rapperswil gewartet, vier von fünf angetroffen. Der Fünfte fand sich dann noch in der Werkstatt in Samstagern – nicht fotierbar. Dafür gab es auf dem Heimweg in Zürich HB noch einen fehlenden DB KISS.
Nebst einigen Bildern aus Etzwilen gab es beim Zwischenstopp in Winterthur auch noch ein paar Schnappschüsse.