Auf der Jagd nach “Steinböcken”
Nachdem wir in den letzten Tagen viel gelaufen sind, war ein fauler Tag mit Zugfahren an der Reihe. Das schöne und milde Wetter brachte es mit sich, dass wir ein wenig Richtung Graubünden unterwegs waren. Dabei waren mehrere Punkte dafür ausschlaggebend: einerseits sind von den neuen Capricorn-Triebzügen der RhB bereits 10 Stück abgeliefert und wollten fotografisch festgehalten werden, dann bot sich noch die Gelegenheit, gleich eine erste Fahrt damit zu machen. Bei einem Zwischenstopp in Davos Wolfgang ergab sich noch die Möglichkeit, den Beitrag für den Pässe-Blog zu aktualisieren.

Schon bei der Anreise von Zürich HB nach Landquart hatten wir eine Première, wir konnten mit einem neuen ICE 4 auf dem IC3 mitfahren. Wir stiegen dann in den RE nach St. Moritz um um bis nach Klosters Platz zu kommen. Das schöne Wetter hatte nicht nur uns rausgelockt, die 1. Klasse war ziemlich gut mit Senioren besetzt, die alle ins Engadin wollten. In Klosters Platz wartete dann wie erwartet ein neuer Capricorn für die Weiterfahrt als Regio nach Davos Platz. Wie erwähnt stiegen wir dann bereits in Davos Wolfgang aus und schossen ein paar Bilder. Eine halbe Stunde später ging es das mit dem nächsten Zug weiter nach Davos Platz.

Wie vermutet trafen wir dann da auf ein ganzes Rudel “Steinböcke”. Mission also erfüllt. Alle Bilder findet ihr auf der Eisenbahnseite. Nach einer Zwischenverpflegung und ein wenig sünnele traten wir dann die Heimreise an, dieses Mal mit einem direkten Zug nach Landquart. Bei einem kurzen Abstecher ins Industriegebiet Ried für einen Einkauf fand sich dann zuhinterst in der Abstellanlage noch ein weiterer “Steinbock”, zudem war auf der S1 auch noch einer im Einsatz. Zurück in Landquart ging es dann mit dem IC3 wieder zurück nach Zürich HB und weiter nach Hause.