Vielleicht ist euch schon aufgefallen, dass gewisse Begriffe auf den Seiten gepunktet unterstrichen sind. Wenn man mit der Maus darüber fährt, dann sieht man einen sogenannten „Tooltip“. Dies kann ein Bild sein oder ein Link auf die passende Seite bei Wikipedia. Hier nun – als Glossar – alle verlinkten Begriffe zum schnellen Auffinden.
5 Zoll
...ist eine gängige Spurweite für Gartenbahnen, sie entspricht einer Spurweite von 127 mm.
7¼ Zoll
...ist eine gängige Spurweite für Gartenbahnen, sie entspricht einer Spurweite von 184 mm.
Fortschrittskarten
Landschaftsfelder
Schnipo
...ist die landläufige Kurzform für ein paniertes Schnitzel mit Pommes frites. Es gibt auch "Schniposa", dann wäre noch ein Salat dabei.
Steinbock
...heisst auf Romanisch "Capricorn", so nennt die RhB ihre neuen Triebzüge, deshalb sei diese Wortspielerei erlaubt.
T2
...steht für einen Bergwanderweg mit durchgehendem Trassee, das Gelände kann teilweise steil sein und Absturzgefahr ist nicht ausgeschlossen. Er ist weiss-rot-weiss markiert. Man benötigt etwas Trittsicherheit und Trekkingschuhe sind empfehlenswert.
T3
...steht für einen anspruchsvollen Bergwanderweg mit nicht unbedingt sichtbarem Weg am Boden, ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein, eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Es hat teilweise exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen und weglose Schrofen. Er ist weiss-rot-weiss markiert. Man benötigt gute Trittsicherheit, gute Trekkingschuhe und elementare alpine Erfahrung.
Turnschuhanschluss
...wird eine sehr kurz bemessene Umsteigezeit von einem zu einem anderen Verkehrsmittel genannt, die im Fahrplan nicht angezeigt wird. Bei Verspätungen von Anschlüssen kann es auch zum gleichen Effekt kommen.
Warenkärtchen
Die Liste wird automatisch durch das Plugin erstellt.