An- und Abreise: Für alle die nicht in Mellingen wohnen: man kann mit dem Postauto aus diversen Richtung nach Mellingen kommen. Oder mit der S11 nach Mellingen Heitersberg. Von Bremgarten kommt man nach Dietikon oder Wohlen mit der S17 (BDWM) oder mit dem Postauto in diversen Richtungen, z.B. Baden und Mellingen.

Wanderung: Je nach dem wo man in Mellingen startet: ein Hauptwegweiser befindet sich am Bahnhof, östlich der Reussbrücke und beim Lindenplatz. Wir sind bei der Reussbrücke gestartet, das erste kurze Stück ist noch Hartbelag, aber nicht lange. Danach geht es flach direkt am Ufer der Reuss weiter bis zum Risi, einer Waldschutzzone. Um sie zu umgehen, geht es ein kleines Stück steil hinauf, dann zwischen Wald und Feld geradeaus weiter. Am Ende geht es wieder runter ans Ufer. Danach folgt ein stetes Auf und Ab, mal ist man an der Reuss, dann wieder weiter oben. Der Ausblick wechselt ständig. Bald schon sieht man Stetten und als Insider weiss man, dass es nicht mehr lange geht bis ins Gnadenthal.

Dort angekommen unterquert man die neue Strassenbrücke über die Reuss, die Alte war ziemlich baufällig und wurde vor ein paar Jahren ersetzt. Auf der anderen Seite erhascht man im Gegenlicht das alte Kloster Gnadenthal, indem sich heute das Pflegeheim Reusspark befindet. Zudem hat es ein sehr gutes Restaurant, welches vorallem im Sommer sehr beliebt ist.

Der Weg führt nun wieder ein kurzes Stück über Hartbelag, danach biegt er vom Fahrsträsschen ab nach rechts, da auch die Reuss einen starken Knick nach Süden macht. Man ist nun wieder im Wald und das Auf und Ab geht weiter bis man nach einer Biegung nach Osten zum Campingplatz in Sulz kommt. Das Tal ist dort sehr flach und weit. Kurze Zeit später landet man bei der Fähre Sulz, mit der man im Sommer ans andere Ufer wechseln kann.
Dass man von Sulz nach Bremgarten noch so lange hat, hat damit zu tun, dass die Reuss dort zwei grosse Schleifen macht. So sieht man Eggenwil - den Nachbarort von Bremgarten - mehrmals und hat das Gefühl, man kommt nicht weiter. Beim Schwarzächer und beim Foort führt der Weg an renaturisierten Nebenarmen der Reuss vorbei.

Nachdem man Eggenwil sehr nahe gekommen ist geht es wieder geradeaus vorwärts, bald kommt die Brücke der Umfahrung Bremgarten in Sicht. Unterhalb des Bibenlos macht der Fluss nochmals eine grössere Schleife. Bei der Risibrücke auf die Halbinsel verlassen wir dann das Reussufer und es geht einige Stufen steil hinauf in die Altstadt bis zum Obertor, wo wir das Postauto nach Hause genommen haben.
Die Wanderung ist ein Vorschlag der Schweizer Wanderwege .
Ort: | MüM: | Gesamt: | Abschnitt: | km: |
---|---|---|---|---|
Mellingen Brücke | 350 | 0:00 | 0,0 | |
Gnadenthal Brücke | 354 | 1:10 | 1:10 | 4,3 |
Sulz Fähre | 359 | 2:10 | 1:00 | 8,1 |
Bremgarten Obertor | 387 | 3:40 | 1:30 | 14,4 |