HBB @ juergs.ch

Die Sei­te über die Hei­ters­berg-Bahn zeigt einen Über­blick über alle Modu­le, die wir schon gebaut haben, noch bau­en wol­len, und auch sol­che von Kol­le­gen, die wir aus­ge­stal­tet haben. Was an Roll­ma­te­ri­al von uns auf der Stre­cke ver­kehrt fin­det ihr natür­lich auch, zudem Infor­ma­tio­nen dar­über wie wir die Anlage(n) steuern.

hier geht es zur HBB
ein­fach auf das Bild kli­cken oder
direkt zu den Themen:
Die neuesten Beiträge:

HBB: EC Transalpin, ICE 4 XL, Sersa und Sggmrss

Gleich noch eine Ladung

Die Rück­stän­de beim MoBa-Hän­d­­ler haben sich schlag­ar­tig redu­ziert, zudem sind noch Neu­hei­ten erschie­nen, die dann gleich auch lie­fer­bar waren.

Zunächst sind end­lich die feh­len­den Wagen für den EC Tran­sal­pin gekom­men. Lei­der fehlt nach wie vor ein Typ, schau­en wir mal.

A198180
ASM 198180 – ÖBB EC Adbmpsz

Dann gibt es im Vor­bild einen DB ICE 4, des­sen Zier­li­ni­en nicht rot son­dern schwarz-rot-gold sind und auf den Namen “Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land” getauft wur­de. Kato hat das Modell nun auch realisiert.

K10-2024.1
Kato 10–2024 – DB Tz 9457 “Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land” Wagen 1

Dank einer Akti­on gab es für den Ser­sa Bau­zug noch­mals ein Set von Fleisch­mann dazu, das schon vor­han­den ist.

Schliess­lich hat REE Modè­les wei­te­re schö­ne Con­tai­ner­trag­wa­gen her­aus­ge­bracht, was dazu geführt hat, dass ich aus den zwei vor­han­de­nen Zügen nun drei gemacht habe. Dabei hat sich nun auch ein Zug für die neue Vec­tron  vom letz­ten Mal fin­den las­sen. Hier sind sie: Sggmrss 1, Sggmrss 2 und Sggmrss 3.

RNW-329

HBB: Pacific-Surfliner, BEX, Sersa, Railcare und Infra Bauzug

Wiedermal Ami-Trip und mehr

Das kommt davon, wenn einer­seits Kato USA wie­der­mal was Span­nen­des neu auf den Markt bringt und man dann noch seit Ewig­keit nicht mehr beim MoBa-Hän­d­­ler war. Eine gros­se Flut von neu­em Rollmaterial.

Fan­gen wir mit Ame­ri­ka an, da gibt es jetzt den Amtrak Paci­­fic-Sur­f­­li­­ner, bei uns gibt es ihn gleich zwei Mal.

K106-9010.1
Kato 106‑9010 – Amtrak SC-44 Charger

Vor eini­ger Zeit hat Kato auch den Ber­ni­na Express in einer neu­en Aus­füh­rung aus­ge­lie­fert, die Wagen haben nun das aktu­el­le Design mit dem Edel­weiss. Dank einer Akti­on fährt er nun auch hier.

K10-1656.1
Kato 10–1656 – RhB Api Pano BEX

Der Ser­sa Bau­zug hat noch­mals Ver­stär­kung bekom­men, die­ses Mal in Form von Staubsilowagen.

H23494
Hob­by­train 23494 – Ser­sa Uacns

Und alle Jah­re wie­der hat Trix einen wei­te­ren Wagen mit Coop-Kühl­­con­­tai­­nern für den Rail­­ca­­re-Zug aus­ge­lie­fert. Die­ses Jahr hat es einen Apfel als Sujet.

T15495
Trix 15495 – SBB Sgns mit 2 Kühl­con­tai­nern “Coop”

Der Inf­ra-Bau­­zug hat auch Ver­stär­kung erhal­ten in Form von 2- und 4‑achsigen Run­gen­wa­gen von Was­co­sa. Über die Bela­dung machen wir uns noch Gedanken.

F8288.26
Fleisch­mann 8288.26 – Was­co­sa Res Rungenwagen

Eine wei­te­re Vec­tron mit einer spe­zi­el­len Folie­rung ist auch noch dazu­ge­kom­men. Bei wel­chem Zug sie defi­ni­tiv ein­ge­setzt wird, ist noch nicht ganz klar, momen­tan wur­de sie die­sem Con­tai­ner­zug zugeteilt.

H30171

HBB: Modul 45

Jetzt geht es los IX

Das Modul 45 macht gestal­te­risch gros­se Fort­schrit­te, bis auf ein paar Details ist es fer­tig. Zudem muss noch bei einem Über­gang die Gleis­la­ge kor­ri­giert wer­den. Und das Stell­pult dazu ist auch schon in Arbeit. Es gilt noch, ein paar LED’s zu löten und dann kön­nen die ers­ten Tests losgehen.

Überblick Richtung Verzweigung

HBB: SBB EW I‑Pendel, Sgns, BLS Autozug, Railcare und Sersa

Wiedermal Rollmaterial-News

Wegen einer Akti­on hat es mich nun doch noch gepackt und ich habe mir das neue RBe Trie­b­­wa­­gen-Set von Piko geleis­tet, inkl. Zwi­schen­wa­gen. Dar­aus ergibt sich nun ein neu­er SBB EW I‑Pendel.

P94166A
Piko 94166 – SBB RBe 4/4 1446

Da immer wie­der mal neue schö­ne Con­tai­ner­wa­gen erschei­nen und die bestehen­den Züge schon ihre maxi­ma­le Län­ge erreicht haben, habe ich einen neu­en Sgns Con­tai­ner­zug zusam­men­ge­stellt. Die pas­sen­de Lok dazu gab es güns­tig an der Mes­se in Stutt­gart dazu.

AHN6650
Arnold-Horn­­by HN6650 – SNCF Sgss mit 2 Coil-Con­­tai­­ner “TIPES”

Dann stol­per­te ich zufäl­lig bei mei­nem MoBa-Hän­d­­ler über vier Occa­si­ons­wa­gen für den BLS Auto­zug, der nun auch eine vor­bild­li­che­re Län­ge hat.

H30003-1
Hob­by­train 30003 – BLS Skls-tv Verladewagen

Auch Trix hat Wort gehal­ten und einen wei­te­ren Coop-Kühl­­con­­tai­­ner­­wa­­gen für den Rail­ca­re herausgebracht.

T15494
Trix 15494 – SBB Sgns mit 2 Kühl­con­tai­nern “Coop”

Und der Ser­sa Bau­zug hat nun noch einen Mann­schafts­wa­gen bekommen.

B65248

HBB: Modul 06

… und gleich die nächste Baustelle

Nach­dem nun die tech­ni­schen Arbei­ten für den Abzwei­ger mit dem Modul 45 abge­schlos­sen wur­den, habe ich den Bahn­hof aus­ge­gra­ben und unter dem Modul 06 die ers­ten Vor­ar­bei­ten für die Steue­rung und die Wei­chen­an­trie­be gemacht. Zudem galt es noch, ein cle­ve­res Schalt­kon­zept zu ent­wer­fen, was mir glaub gelun­gen ist. Danach ging eine Bestel­lung an den Modell­ei­sen­bahn­händ­ler mei­nes Ver­trau­ens und an das gros­se blaue C hin­aus, um die ers­te Ladung Mate­ri­al zu besor­gen. In der Zwi­schen­zeit ist alles da und die (Wieder)-Inbetriebnahme kann star­ten. Es gibt viel zu tun.

Material für den Ausbau und das Stellpult
Mate­ri­al für den Aus­bau und das Stellpult

Material für die Weichensteuerung

HBB: Modul 45

Jetzt geht es los VIII

Nach­dem die Som­mer­pau­se vor­bei war, gab es noch­mals einen Schub, um das Modul 45 soweit fer­tig­zu­stel­len, damit man mit der Land­schafts­ge­stal­tung begin­nen kann. Alle Kabel wur­den ver­legt und die Glei­se geschot­tert. Nun war­tet es dar­auf, bis es Platz bei der Land­schafts­ge­stal­te­rin findet.

Und das nächs­te Pro­jekt ist auch schon gestartet.

Die Gleise sind geschottert

HBB: Auftragsarbeiten SL.18, SL.21 und SL.23

Auftragsarbeiten-Update

Zu mei­ner Schan­de muss ich geste­hen, dass ich die Aktua­li­sie­run­gen in letz­ter Zeit ver­nach­läs­sigt habe. Des­halb gibt es heu­te nun eine geball­te Ladung neu­er Bil­der bei den Modu­len SL.18, SL.21 und SL.23.

Modul SL.21 - Bild 6

HBB: UP Excursion Train, Schlierenwagen, ONE, Sgns, Sersa Bauzug und Circus Knie

Ein paar Züge wurden länger

Der Big Boy der UP ist end­lich in der digi­ta­len Ver­si­on aus­ge­lie­fert wor­den, damit ist der Excur­si­on Train komplett.

K126-4014-DCC
Kato 126‑4014-DCC – UP Big Boy 4014 Excur­si­on Tour

Beim Zug mit den Schlie­ren­wa­gen hat es noch Zuwachs in Form eines Lie­ge­wa­gens gegeben.

MN-CH-211c
MW-Modell N‑CH-211c – SBB Schlie­ren Bc

Auch beim ONE-Con­­tai­­ner­­zug ist ein neu­er Trag­wa­ren in dop­pel­ter Aus­füh­rung dazugekommen.

F8250.59
Fleisch­mann 8250.59 – AAE Sdgmns mit Con­tai­ner ONE

Das glei­che gab es für den Sgns-Con­­tai­­ner­­zug, aber nur einfach.

F6660036
Fleisch­mann 6660036 – SBB Sgnss mit zwei Tank­con­tai­nern “Car­go Domino”

Dann hat der Ser­sa Bau­zug zwei wei­te­re Wagen bekommen.

Und schliess­lich hat Fleisch­mann für die Cir­cus Knie-Serie ein wei­te­res Zwei­er­set herausgebracht.

F6660030.B
Fleisch­mann 6660030 – SBB Kps mit Zir­kus­wa­gen “Knie” 

F6660030.A


In der Som­mer­zeit wird aber eher weni­ger an der MoBa gebas­telt – zumin­dest wenn schö­nes Wet­ter ist – und auch die Neu­hei­ten beim Roll­ma­te­ri­al sind eher weni­ger, aber es gibt sicher bald wie­der etwas zum Erzählen.