HBB: Auftragsarbeiten SL.17 und SL.20 – SL.24

HBB @ juergs.ch

Viel Neues bei den Auftragsarbeiten

Die Modul­kom­bi­na­ti­on “Klos­ter Freu­den­thal” ist nun fer­tig und war­tet nur noch dar­auf, in die Anla­ge ein­ge­baut zu wer­den um zu sehen, ob alles so funk­tio­niert wie es sollte.

Zudem hat es in der Anla­ge diver­se klei­ne Modu­le mit 20, 30 und 40cm Brei­te, die unser Kol­le­ge mal gebaut hat, damit man die Raum­ver­hält­nis­se opti­mal aus­nut­zen kann. Irgend­wie waren die aber unge­stal­tet je län­ger je mehr Fremd­kör­per. Aus die­sem Grund haben wir uns ent­schie­den, sie zu gestal­ten. Das geht bei solch klei­nen Modu­len ziem­lich flott. Die Fort­schrit­te könnt ihr hier nach­se­hen.

Modul SL.22- Bild 1

HBB: Amtrak Amfleet 2, Bertschi Containerzug und Circus Knie-Zug

HBB @ juergs.ch

Zwei neue Züge und eine Ergänzung

Nach dem Amt­rak Auto Train gab es noch einen wei­te­ren Amt­rak-Zug: den Amfleet II Inter­ci­ty-Express.

K106-6286.3
Kato 106‑6286 – Amt­rak View­li­ner Sleeper

Dann hat es in letz­ter Zeit einen Hau­fen Neu­erschei­nun­gen mit diver­sen Bert­schi-Con­tai­nern gege­ben, was mich dazu ver­an­lasst, da auch noch einen Zug zusammenzustellen.

F8252.14
Fleisch­mann 8252.14 – AAE Sgns mit 2 Tank­con­tai­ner “Bert­schi”

Und Fleisch­mann hat noch ein neu­es Set mit wei­te­ren Cir­cus Knie-Wagen her­aus­ge­bracht, was natür­lich auch nicht feh­len darf.

F8257.53.1

HBB: Amtrak Auto Train

HBB @ juergs.ch

Wieder mal was Amerikanisches

Irgend­wie haben mich die lan­gen Auto Trains von Amt­rak fas­zi­niert. Ergo woll­te ich sowas auch fah­ren las­sen. Nach­dem die Zusam­men­stel­lung des Zuges defi­niert war, ging es dar­an die pas­sen­den Model­le (die natür­lich bei Kato teil­wei­se wie­der aus­ver­kauft waren) auf den ein­schlä­gi­gen Auk­ti­ons­platt­for­men auf­zu­stö­bern und bei ver­nünf­ti­gen Prei­se dann zu beschaf­fen. Es hat ein Weil­chen gedau­ert, aber nun ist der Zug voll­stän­dig.

K176-6034

HBB: Modul 80

HBB @ juergs.ch

Es wurde getestet

Ges­tern war gros­ser Test­tag ange­sagt. Einer­seits woll­ten wir das Modul 80 zum ers­ten Mal mit dem Modul 81 zusam­men anschau­en, ob es da noch Anpas­sun­gen braucht, damit sie optisch gut zusam­men­pas­sen. Dann soll­te das (fast) fer­tig­stell­te Modul 18 im Betrieb getes­tet wer­den, ob die zusätz­li­chen Auf­bau­ten kei­ne nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen hat­ten und zu guter Letzt gab es noch Fahr­tests für das Roll­ma­te­ri­al, das am nächs­ten Wochen­en­de an der Modell­bahn­aus­stel­lung in Burg­dorf ein­ge­setzt wird.

Überblick vom Modul 18 zum Modul 80 und 81