Willkommen

… auf dem Portal @ juergs.ch

Nun ist es schon über vier Jah­re her, seit die ers­ten Sei­ten im neu­en Kleid online gegan­gen sind und sie wach­sen immer wei­ter. Die Besu­cher­zah­len sind erfreu­lich, was uns ermun­tert so wei­ter zu machen und die Inhal­te ste­tig auszubauen.

DER BLOG @ JUERGS.CH

Für die Blog-Sei­te haben wir schon vie­le Wan­de­run­gen gemacht, haben vie­le Spie­le gespielt, sind immer wie­der mal her­um­ge­reist. (Fast) alles wird im Blog doku­men­tiert. Abon­niert doch den News­let­ter, dann seid ihr über neue Arti­kel immer aktu­ell informiert.

DIE EISENBAHN @ JUERGS.CH

Über 3000 Bil­der sind seit der Umstel­lung auf das neue Design hin­zu­ge­kom­men. Im Fokus ste­hen nun auch Fahr­zeu­ge und Bahn­ge­sell­schaf­ten, die noch feh­len, damit die Sei­te mög­lichst voll­stän­dig daher­kommt. Die alten Bil­der wer­den nicht gezü­gelt und blei­ben auf der alten Sei­te, bis auf ein paar Aus­nah­men, damit die Doku­men­ta­ti­on voll­stän­dig ist.

DIE HBB @ JUERGS.CH

Auch die bis­he­ri­ge Sei­te wur­den ins neue Kleid ver­packt. Die HBB-Sei­te ist kom­plett neu gemacht wor­den, ihr fin­det alle wich­ti­gen Info zu unse­rer Modell­ei­sen­bahn, immer akuell.

DIE LIVECAMS @ JUERGS.CH

In der Zwi­schen­zeit wur­den auch Cams aus dem nahen Aus­land ein­ge­fügt. Von Zeit zu Zeit wer­den die Sei­ten auf nicht mehr akti­ve Cams über­prüft und aktua­li­siert. Dank der ein­ge­schränk­ten Zahl gestal­tet sich dies weni­ger zeitintensiv.

Die alten Seiten @ juergs.ch

Ganz zuun­terst fin­det ihr noch die Links zu den alten Eisen­bahn- und Live­cam-Sei­ten. An denen wird nichts mehr gemacht. Ich las­se sie ein­fach so ste­hen. Momen­tan noch. Wie es mit ihnen wei­ter­geht habe ich noch nicht defi­ni­tiv entschieden.

Die News @ juergs.ch

Und hier fin­det ihr die letz­ten News von unse­ren Seiten.

Blog @ juergs.ch

Der Blog auf juergs.ch ist unser jüngs­tes Kind. Er zeigt, was wir (nebst der Modell­ei­sen­bahn) in unse­rer Frei­zeit so alles unter­neh­men. Wan­de­run­gen, Aus­flü­ge, Feri­en, Spie­le und mehr wer­den in locke­rer Form vor­ge­stellt. Wenn ihr den News­let­ter abon­niert, wisst ihr immer über alle Neu­ig­kei­ten sofort Bescheid.

hier geht es zum Blog
ein­fach auf das Bild kli­cken oder
direkt zu den Themen:
Die neuesten Beiträge:

Wander-Blog: Le Bémont – Etang de la Gruère – Tramelan

Eine wunderschöne Tour im Jura in den Franches Montagnes

Die­se Wan­de­rung stand schon lan­ge ganz weit oben auf der Lis­te, nun haben wir sie gemacht – sogar in Beglei­tung eines guten Kol­le­gen. Auch er war begeis­tert, nicht nur wir. Es ging von Le Bémont zum Etang de la Gruè­re und dann nach Tra­me­lan.

Etang de la Gruère

Wander-Blog: Aarberg – Fuchsenried

Wiedermal an der Aare, diesmal zu grossen Kraftwerken

Nach län­ge­rer Zeit gab es auch eine Fort­set­zung unse­rer Tou­ren ent­lang der Aare, die­ses Mal von Aar­berg nach Fuch­sen­ried mit einem wun­der­schö­nen Natur­schutz­ge­biet und den zwei Kraft­wer­ken von Mühleberg.

Blick vom Saanesteg zur Mündung

Wander-Blog: Luzern – Meggen – Merlischachen

Eine erste Etappe am Vierwaldstättersee

Um an der Reuss wei­ter­zu­kom­men kann man den Vier­wald­stät­ter­see aus­las­sen oder umrun­den, wir haben uns für das Umrun­den ent­schie­den und nun die ers­te Etap­pe von Luzern über Meg­gen nach Mer­lischach­en gemacht.

Schloss Meggenhorn

Ausflugs-Blog: Samstag 27. Mai 2023

Tag der offenen Tore im Bahnpark Brugg

Zusam­men mit ein paar Kol­le­gen haben wir im Bahn­park Brugg wie­der­mal Dampf­luft geschnuppert.

A 3/5 705

Wander-Blog: Othmarsingen – Schloss Brunegg – Brugg

Wenn das Wetter nicht gewesen wäre

…dann hät­te die ers­te Wan­de­rung der Sai­son sicher frü­her statt­ge­fun­den. Nun war es soweit. Zum Ein­lau­fen ging es ganz in der Nähe von Oth­mar­sin­gen – Schloss Bru­negg – Brugg.

Blick auf das Schloss Brunegg

Wander-Blog: Hinweis

Der Wander-Blog ist wieder aktuell

Das Pro­blem mit den Kar­ten der Schwei­zer Wan­der­we­ge konn­te gelöst wer­den. Der Wan­­der-Blog ist wie­der up-to-date und alle Kar­ten sind wie­der vor­han­den. Dan­ke für die Geduld.

Schweizer Wanderwege


Selbst­ver­ständ­lich kön­nen wir nicht nur raus in die Natur und dau­ernd spie­len – schliess­lich gibt es auch noch ein Arbeits­le­ben – aber wenn es die Zeit erlaubt, wird es immer wie­der Neu­ig­kei­ten im Blog geben.

Eisenbahn @ juergs.ch

Die Eisen­bahn­sei­ten habe ich als Doku­men­ta­ti­on eines mei­ner Hob­bys immer ver­sucht aktu­ell zu hal­ten, mal mit mehr, mal mit weni­ger Enthu­si­as­mus. Nun ist der Neu­start auch schon über drei Jah­re her. Es ist noch nicht alles hier ein­ge­baut, aber es ent­wi­ckelt sich erfreu­lich. Des­halb wird die alte Sei­te als Archiv bestehen blei­ben, da ich nicht vor habe, alle Fotos von dort nach hier umzu­pflan­zen. Aber das aktu­el­le Roll­ma­te­ri­al wer­de ich ver­su­chen, nach und nach zu inte­grie­ren und mit Bil­dern zu dokumentieren.

hier geht es zur Eisenbahn
ein­fach auf das Bild kli­cken oder
direkt zu den Themen:
Die neuesten beiträge:

Eisenbahn: Bilder vom 07.06.2023 und CJ

Bei einer Wan­de­rung im Jura gab es Bil­der von den Trieb­wa­gen und Trieb­zü­gen der Chem­ins de fer du Jura.

Bilder vom 07.06.2023

Be 4/4 651

Die Schmalspurfahrzeuge der CJ

CJ

Eisenbahn: Bilder vom 20.05.2023

Da ich noch etwas in Zug zu erle­di­gen hat­te, ging es halt schon wie­der nach Arth-Goldau.

Bilder vom 20.05.2023

BR 193 596

Eisenbahn: Bilder vom 06.05.2023

Wie­der­mal im Leuch­t­­stift-Land in Oster­mun­di­gen und Burg­dorf gewe­sen, es hat vie­le neue Bil­der gegeben.

Bilder vom 06.05.2023

Re 465 012

Eisenbahn: Bilder vom 29.04.2023

Wie­der­mal Arth-Gol­d­au, vor­al­lem auf Wap­pen­jagd der neu beschrif­te­ten Gir­uni.

Bilder vom 29.04.2023

RABe 501 022

Eisenbahn: Bilder vom 09.04.2023

Heu­te war Pre­miè­re auf der Lim­matt­al­bahn . Nebst einer Fahrt über die gan­ze Stre­cke gab es natür­lich auch noch Bil­der von den Fahrzeugen.

Bilder vom 09.04.2023

Be 6/8 8003

Eisenbahn: Bilder vom 18.03.2023

Wie­der­mal in Zürich am HB auf der Jagd gewesen.

Bilder vom 18.03.2023

Tz 4107

Eisenbahn: Bilder vom 22. + 23.10. 2022

Wie­der war “175 Jah­re Schwei­zer Bah­nen” – wie­der hat es vie­le Bil­der neben­her gegeben.

Bilder vom 22.10.2022

ABe 130 006

Bilder vom 23.10.2022

RABe 524 313

Eisenbahn: Bilder vom 02.10.2022, TMR und TPC

Bei einer Run­de durchs Wal­lis und die Waadt zu “175 Jah­re Schwei­zer Bah­nen” hat es eini­ge Bil­der gegeben.

Bilder vom 02.10.2022

Beh 2/6 541

Das Rollmaterial der TMR

TMR

Diverse Fahrzeuge der TPC-Gruppe

TPC


Es wer­den auch immer wie­der neue Bil­der und Fahr­zeu­ge dazu­kom­men – sofern die Zeit und das Wet­ter mit­spielt – also schaut regel­mäs­sig rein, wich­ti­ge Updates erfahrt ihr auch hier.

HBB @ juergs.ch

Die Sei­te über die Hei­ters­berg-Bahn zeigt einen Über­blick über alle Modu­le, die wir schon gebaut haben, noch bau­en wol­len, und auch sol­che von Kol­le­gen, die wir aus­ge­stal­tet haben. Was an Roll­ma­te­ri­al von uns auf der Stre­cke ver­kehrt fin­det ihr natür­lich auch, zudem Infor­ma­tio­nen dar­über wie wir die Anlage(n) steuern.

hier geht es zur HBB
ein­fach auf das Bild kli­cken oder
direkt zu den Themen:
Die neuesten Beiträge:

HBB: SBB RABe 503, ONE Containerzug, UP Heritage Grain Hopper und mehr

Neuigkeiten beim Rollmaterial

Manch­mal braucht es etwas län­ger, bis es die Neu­hei­ten zu uns und dann in den Blog schaf­fen. Vor­al­lem wenn sie tröpf­chen­wei­se ein­tref­fen. Hier sind also die News:

Arnold-Horn­­by hat­te schon län­ger die ETR 610/RABe 503 ange­kün­digt. In zwei Sets mit vier respek­ti­ve drei Tei­len des Zuges. Die ers­ten Grund­sets erschie­nen schon letz­tes Jahr. Die Zusatz­sets nun die­ses Jahr. Zudem wur­de noch der Asto­ro mit der Zürich – Mün­chen-Beschrif­­tung ange­kün­digt und gleich kom­plett aus­ge­lie­fert. Da muss­te ich ein­fach zuschlagen.

AHN2567-1
Arnold-Horn­­by HN2567 – SBB RABe 503 018

Dann gab es für den EC Tran­sal­pin nun den vor­bild­ge­rech­ten Catering-WR.

F8903.29
Fleisch­mann 8903.29 – SBB EW IV WR Catering

Zudem erschien wie­der­mal ein zum Sgns Con­tai­ner­zug pas­sen­der Wagen mit zwei Con­tai­nern “Bell”.

F8652.43
Fleisch­mann 8652.43 – SBB Sgns mit 2 Con­tai­nern “Bell”

Dann habe ich zu den schon län­ger ein­ge­trof­fe­nen UP Heri­­ta­­ge-Loks von Kato nun die pas­sen­den Wagen gefun­den. Nach­dem die ers­ten fünf Stück ein­ge­trof­fen sind, kann man den Zug nun hier auch bestau­nen. Selbst­ver­ständ­lich wird er nicht immer mit allen sie­ben Loks gleich­zei­tig unter­wegs sein und selbst­ver­ständ­lich wer­den – wie es sich für den “Ame­ri­can Style” gehört – noch mehr Wagen dazukommen.

B19151
Bach­mann 19151 – CN Grain Hopper

Last but not least sind von einem neu­en Zug-Pro­­jekt nun auch schon eini­ge Wagen vor­han­den, so dass er hier nun auch Platz fin­det. Alle Wagen wer­den ONE-Con­­tai­­ner haben. Damit er Swiss-Style hat wird er von einer BLS Vec­tron gezogen.

AHN6454

HBB: Auftragsarbeiten SL.17 und SL.20 – SL.24

Viel Neues bei den Auftragsarbeiten

Die Modul­kom­bi­na­ti­on “Klos­ter Freu­den­thal” ist nun fer­tig und war­tet nur noch dar­auf, in die Anla­ge ein­ge­baut zu wer­den um zu sehen, ob alles so funk­tio­niert wie es sollte.

Zudem hat es in der Anla­ge diver­se klei­ne Modu­le mit 20, 30 und 40cm Brei­te, die unser Kol­le­ge mal gebaut hat, damit man die Raum­ver­hält­nis­se opti­mal aus­nut­zen kann. Irgend­wie waren die aber unge­stal­tet je län­ger je mehr Fremd­kör­per. Aus die­sem Grund haben wir uns ent­schie­den, sie zu gestal­ten. Das geht bei solch klei­nen Modu­len ziem­lich flott. Die Fort­schrit­te könnt ihr hier nach­se­hen.

Modul SL.22- Bild 1

HBB: Amtrak Amfleet 2, Bertschi Containerzug und Circus Knie-Zug

Zwei neue Züge und eine Ergänzung

Nach dem Amtrak Auto Train gab es noch einen wei­te­ren Amtrak-Zug: den Amfleet II Inter­ci­­ty-Express.

K106-6286.3
Kato 106‑6286 – Amtrak View­li­ner Sleeper

Dann hat es in letz­ter Zeit einen Hau­fen Neu­erschei­nun­gen mit diver­sen Ber­t­­schi-Con­­tai­­nern gege­ben, was mich dazu ver­an­lasst, da auch noch einen Zug zusammenzustellen.

F8252.14
Fleisch­mann 8252.14 – AAE Sgns mit 2 Tank­con­tai­ner “Bert­schi”

Und Fleisch­mann hat noch ein neu­es Set mit wei­te­ren Cir­cus Knie-Wagen her­aus­ge­bracht, was natür­lich auch nicht feh­len darf.

F8257.53.1

HBB: Amtrak Auto Train

Wieder mal was Amerikanisches

Irgend­wie haben mich die lan­gen Auto Trains von Amtrak fas­zi­niert. Ergo woll­te ich sowas auch fah­ren las­sen. Nach­dem die Zusam­men­stel­lung des Zuges defi­niert war, ging es dar­an die pas­sen­den Model­le (die natür­lich bei Kato teil­wei­se wie­der aus­ver­kauft waren) auf den ein­schlä­gi­gen Auk­ti­ons­platt­for­men auf­zu­stö­bern und bei ver­nünf­ti­gen Prei­se dann zu beschaf­fen. Es hat ein Weil­chen gedau­ert, aber nun ist der Zug voll­stän­dig.

K176-6034

HBB: Modulkombination 3

Die Modulkombination M26 – M32 wurde dem Betrieb übergeben

Ges­tern war es soweit, wir haben die Modul­kom­bi­na­ti­on 3 bestehend aus den Modu­len M26 (Hei­te­ren­power) und M27 – M32 (Hei­ter­en­schlei­fe I – VI) in den Hob­by­raum trans­por­tiert und in Betrieb genom­men. Fast alles hat gleich funk­tio­niert wie gewünscht.

Die Modulkombination mit dem Modul M28 im Vordergrund

HBB: Modul 26

Das Modul 26 ist (fast) fertig

Es ist voll­bracht, ein nächs­tes Modul kann die Gestal­tungs­werk­statt ver­las­sen und dem Betrieb über­ge­ben wer­den. Das Modul 26 Hei­te­ren­power, wel­ches die Hei­ter­en­schlei­fe mit­ein­an­der ver­bin­det, ist fer­tig gewor­den. Nun wird es in den Hob­by­raum ver­scho­ben und getestet.

Das ganze Modul im Überblick

HBB: Railcare und SBB Gotthard IR

Nun ist die passende Lok da

Lan­ge wur­de gemun­kelt, dass ein Klein­­se­ri­en-Her­s­tel­­ler bei Lem­ke die Rail­Ca­re Re 476 machen lässt, nun ist sie da und gleich in ihren pas­sen­den Rail­­Ca­­re-Zug ein­ge­reiht wor­den. Dafür hat sich die bis­her dort eigent­lich fehl am Platz befin­den­de Coop Re 460 ein neu­es Betä­ti­gungs­feld im SBB Gott­hard IR erhalten.

H30167

HBB: Modul 26

Es geht schnell voran mit der Gestaltung

Am Modul 26 wur­de in den letz­ten Wochen fleis­sig gewer­kelt, so dass man nicht mal Zeit hat­te, ein paar Bil­der von der Gestal­tung zu machen. Dies sei nun nachgeholt.

Der alte Bahnhof ist nun eine Jugi


In der Som­mer­zeit wird aber eher weni­ger an der MoBa gebas­telt – zumin­dest wenn schö­nes Wet­ter ist – und auch die Neu­hei­ten beim Roll­ma­te­ri­al sind eher weni­ger, aber es gibt sicher bald wie­der etwas zum Erzählen.

Livecams @ juergs.ch

Die Live­cam-Sei­te in der neu­en Form hat sich eta­bliert. Die Schweiz und das nahe Aus­land sind nun voll­zäh­lig vor­han­den. Von Zeit zu Zeit wer­den auch neue Web­cams inte­griert – sofern es hat.  Wel­che das dies sind, seht ihr wenn ihr ein wenig nach unten scrollt.

hier geht es zu den Livecams
ein­fach auf das Bild klicken
die neuesten Cams:

Bern – Bellelay


Bern – St-Imier, Mont-Soleil


Aar­gau – Lau­fen­burg, Stadt


Aar­gau – Bel­li­kon, Rehaklinik


Wal­lis – Varen


Wal­lis – Eischoll, Dorf


Die alte Live­cam-Sei­te wird aus zeit­li­chen Grün­den schon seit län­ge­rem nicht mehr bear­bei­tet, bleibt aber vor­erst bestehen. Den Link dazu fin­det ihr wei­ter unten im Menu “Alte Sei­ten @ juergs.ch”.