Bei der Winterwanderung auf der Rigi gab es auch noch ein paar Bilder von der RB.
Wander-Blog: Rigi Scheidegg – Rigi Kaltbad
Über dem Nebel auf einer alten Bahnstrecke
Diese Winterwanderung stand schon lange auf dem Zettel, nun sind wir dem Nebel entflogen und auf die Rigi um von Rigi Scheidegg – Rigi Kaltbad zu laufen. Auf dem alten Trassee der Rigi-Scheidegg-Bahn.
HBB: SBB EW I‑Pendel, Sgns, BLS Autozug, Railcare und Sersa
Wiedermal Rollmaterial-News
Wegen einer Aktion hat es mich nun doch noch gepackt und ich habe mir das neue RBe Triebwagen-Set von Piko geleistet, inkl. Zwischenwagen. Daraus ergibt sich nun ein neuer SBB EW I‑Pendel.
Da immer wieder mal neue schöne Containerwagen erscheinen und die bestehenden Züge schon ihre maximale Länge erreicht haben, habe ich einen neuen Sgns Containerzug zusammengestellt. Die passende Lok dazu gab es günstig an der Messe in Stuttgart dazu.
Dann stolperte ich zufällig bei meinem MoBa-Händler über vier Occasionswagen für den BLS Autozug, der nun auch eine vorbildlichere Länge hat.
Auch Trix hat Wort gehalten und einen weiteren Coop-Kühlcontainerwagen für den Railcare herausgebracht.
Und der Sersa Bauzug hat nun noch einen Mannschaftswagen bekommen.
HBB: Modul 06
… und gleich die nächste Baustelle
Nachdem nun die technischen Arbeiten für den Abzweiger mit dem Modul 45 abgeschlossen wurden, habe ich den Bahnhof ausgegraben und unter dem Modul 06 die ersten Vorarbeiten für die Steuerung und die Weichenantriebe gemacht. Zudem galt es noch, ein cleveres Schaltkonzept zu entwerfen, was mir glaub gelungen ist. Danach ging eine Bestellung an den Modelleisenbahnhändler meines Vertrauens und an das grosse blaue C hinaus, um die erste Ladung Material zu besorgen. In der Zwischenzeit ist alles da und die (Wieder)-Inbetriebnahme kann starten. Es gibt viel zu tun.
HBB: Modul 45
Jetzt geht es los VIII
Nachdem die Sommerpause vorbei war, gab es nochmals einen Schub, um das Modul 45 soweit fertigzustellen, damit man mit der Landschaftsgestaltung beginnen kann. Alle Kabel wurden verlegt und die Gleise geschottert. Nun wartet es darauf, bis es Platz bei der Landschaftsgestalterin findet.
Und das nächste Projekt ist auch schon gestartet.
Eisenbahn: Bilder vom 22.09.2024
Schon lange nicht mehr nach den verschiedenen Werbeloks und speziellen Lackierungen der RhB geschaut war der Grund, wieso es uns nach Chur verschlug. Dank den Lokdiensten der RhB weiss man auch immer wo was unterwegs sein sollte. Die Ausbeute passte. Auf dem Heimweg gab es noch eine Zugabe im HB in Zürich.
Bilder vom 22.09.2024
Eisenbahn: Jubiläum 60 Jahre Re 4/4
Jubiläum 60 Jahre Re 4/4
Am Samstag und Sonntag 14. + 15. September 2024 fand in Balsthal ein wohl einmaliges Treffen von verschiedenen Re 4/4 statt, das es wohl noch nie gab (und nie wieder geben wird). Auch wenn die Platzverhältnisse nicht so gut waren hat es einige Bilder gegeben, die vielleicht nie mehr gemacht werden können oder die Sammlung vervollständigt haben. Auf der Lokliste waren die Fahrzeuge angegeben, die da sein sollten (es fehlten dann doch noch ein paar): 60 Jahre Re 4/4 – Lokliste . Und noch der Flyer zur Ausstellung: 60 Jahre Re 4/4 – Flyer .
Ein paar Bilder dazu, den Rest findet ihr auf der Seite:
Wander-Blog: Koblenz – Siggenthal Station
Der Lückenschluss an der Aare
Kürzlich haben wir festgestellt, dass die ganze Aaretour ja eigentlich nur vollständig ist, wenn man auch noch den Abschnitt von der Mündung in den Rhein bis zum Wasserschloss dazu nimmt. Also haben wir die Strecke von Koblenz – Siggenthal Station auch noch gemacht.
HBB: Auftragsarbeiten SL.18, SL.21 und SL.23
Auftragsarbeiten-Update
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Aktualisierungen in letzter Zeit vernachlässigt habe. Deshalb gibt es heute nun eine geballte Ladung neuer Bilder bei den Modulen SL.18, SL.21 und SL.23.
Eisenbahn: Bilder vom 10.09.2024 und MG
Das Ziel des Ausflugs ins Tessin war Capolago-Riva S. Vitale und die Triebwagen der Ferrovia Monte Generoso. Bei Zwischenstopps in Lugano und Bellinzona kamen dann noch mehr Bilder dazu.