Fast vergessen: anlässlich der 13. European N-Scale Convention diesen November in Stuttgart wurde unser „Wintermodul“ M81 mit zwei Preisen ausgezeichnet. Ich bin stolz auf meine Landschaftsarchitektin. Als Preise gab es dafür den Rheingold-Flügelzug T11627, den ich nun noch mit dem restlichen Material ergänzt habe sowie ein Set mit drei Post-Schiebewandwagen T15799. Danke an alle, die für uns gestimmt haben.
News
Wieder neue Züge
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, vorallem nicht wenn man einen ganzen Zug gewinnt. Da er aber nur die Hälfte vom Ganzen war, gab es halt das zweite Pack und die Ergänzungswagen auch noch dazu, nun verkehrt ein stilechter Rheingold aus den 80er-Jahren mitsamt seinem „Flügelzug“ bei uns. Zudem gibt es noch den I.N.G.A Trans-Güterzug zu bestaunen.
Zwei neue Module
Eigentlich exisitieren sie schon länger und sind im Bau, nun sind sie auch hier dokumentiert: Modul 22 – Heitersgrabe und Modul 23 – Heiterschumme.
Drei neue Züge
Es hat Zuwachs gegeben: die Usedomer Bäderbahn, ein Zementzug mit der „Biene Maja“ von SRT und ein Albula-Schnellzug der RhB.
Digitalisierte Fahrzeuge
Neu kann man anhand dieses Logos auf einen Blick sehen, welche Fahrzeuge für den Betrieb auf digitalen Anlagen geeignet sind.
Neues Plugin
Ab heute zeigt das neue Plugin Post Views Counter jeweils am Seitenende die Anzahl der Views der ausgewählten Seite/des ausgewählten Beitrags.
Ausbau der Module 27, 29 und 32
In den letzten Tagen und Wochen sind die drei kurzen Einspurmodule im Gestaltungsausbau: Modul 27 – Heiterenschleife I, Modul 29 – Heiterenschleife III und Modul 32 – Heiterenschleife VI.
„Neues“ Rollmaterial
Zwei Züge haben zusätzliche Wagen erhalten: EC Cisalpino und Postzug 3. Zudem wurde ein weiterer BLS Autozug in die Liste aufgenommen.
Aktuelle Bilder
Hatte gestern und heute die Gelegenheit von diversen Modulen einige aktuelle Bilder zu machen.
Zwei neue Züge
Es hat Zuwachs gegeben, zwei neue Dienstzüge wurden ins HBB-Depot rangiert: der BLS Autozug und ein BLS Bauzug.