Technische Daten | 1. Serie 526 701 – 526 751 |
Spurweite | 1435 mm |
Antriebsart | Elektrisch |
Fahrleitungsspannung | 15000 V, 16.7 Hz ~ |
Zulassung | CH D (720 – 751) |
Inbetriebsetzung | 2003 – 2005 |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
Achsfolge | 2' + Bo' + 2' |
Gewicht | 63.0 t |
Länge über Puffer | 37.60 m |
Ausführung:
• Alle Triebzüge haben den gleichen Anstrich
Technische Daten | 2. Serie 526 752 – 526 780 |
Spurweite | 1435 mm |
Antriebsart | Elektrisch |
Fahrleitungsspannung | 15000 V, 16.7 Hz ~ |
Zulassung | CH |
Inbetriebsetzung | 2005 – 2007 |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
Achsfolge | 2' + Bo' + 2' + 2' |
Gewicht | 87.0 t |
Länge über Puffer | 54.44 m |
Ausführung:
• Alle Triebzüge haben den gleichen Anstrich
Nummer | Namen/Wappen | Werbung |
526 752 | Steckborn | |
526 753 | | |
526 754 | | |
526 755 | Rheinfall | |
526 756 | | |
526 757 | St. Galler Rheintal | |
526 758 | Sargans | |
526 759 | Insel Mainau | Insel Mainau |
526 760 | myblueplanet | myblueplanet |
526 761 | Untersee und Rhein | URh |
526 762 | | Stadler Rail |
526 763 | | |
526 764 | | |
526 765 | | |
526 766 | | |
526 767 | Kreuzlingen | |
526 768 | | |
526 769 | Maienfeld | |
526 770 | Bazenheid | |
526 771 | Kanton Luzern | |
526 772 | | FC St. Gallen |
526 773 | thurgau-bodensee.ch | |
526 774 | | |
526 775 | | |
526 776 | Insel Mainau | Insel Mainau |
526 777 | Turbenthal | |
526 778 | | |
526 779 | | |
526 780 | Bussnang | |
Technische Daten | 3. Serie 526 781 – 526 790 |
Spurweite | 1435 mm |
Antriebsart | Elektrisch |
Fahrleitungsspannung | 15000 V, 16.7 Hz ~ |
Zulassung | CH |
Inbetriebsetzung | 2008 (Verlängerung) |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
Achsfolge | 2' + Bo' + 2' + 2' |
Gewicht | 87.0 t |
Länge über Puffer | 54.44 m |
Ausführung:
• Alle Triebzüge haben den gleichen Anstrich
Nummer | Namen/Wappen | Werbung |
526 781 | Kanton Schaffhausen | |
526 782 | Altstätten | |
526 783 | Bodensee | |
526 784 | | |
526 785 | Gemeinde Eschlikon | |
526 786 | Bad Zurzach | |
526 787 | Barockes Bischofszell | Thurbo 20 |
526 788 | Romanshorn | |
526 789 | Aadorf | |
526 790 | Zihlschlacht-Sitterdorf | |
Technische Daten | 4. Serie 526 791 – 526 805 |
Spurweite | 1435 mm |
Antriebsart | Elektrisch |
Fahrleitungsspannung | 15000 V, 16.7 Hz ~ |
Zulassung | CH |
Inbetriebsetzung | 2012 – 2013 |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
Achsfolge | 2' + Bo' + 2' + 2' |
Gewicht | 87.0 t |
Länge über Puffer | 54.44 m |
Ausführung:
• Alle Triebzüge haben den gleichen Anstrich
Nummer | Namen/Wappen | Werbung |
526 791 | Spieleland Express | Tarifverbund Ostwind |
526 792 | Euregio Bodensee | Bodensee Ticket |
526 793 | | Fairtiq |
526 794 | Chur | Der scharfe Maxx |
526 795 | | Familien(s)pass Thurbo |
526 796 | | |
526 797 | | Säntispark |
526 798 | | VCS |
526 799 | | Theater St. Gallen |
526 800 | 100. Thurbo GTW | Stadler - 100mal unterwegs für Thurbo |
526 801 | | Culinarium - Der scharfe Maxx |
526 802 | | Gotthard Panorama Express |
526 803 | | |
526 804 | | Säntispark |
526 805 | | |
Hinweis: Aktuell sind nur die Fahrzeug-Serien gelistet und bebildert, von denen ein neues Bild geschossen wurde. Der Rest wird sukzessive integriert. Die komplette Übersicht (ohne die neusten Bilder) findet man auf der alten Webseite .
alle Bilder Mellingen Heitersberg
Seiten-Aufrufe: 3.388