Das Basisspiel für 3–4 Spieler könnte man selbstständig spielen, wenn man denn so viele wäre. Für uns zwei braucht es einfach immer mindestens die Erweiterung “Händler & Barbaren” dazu, damit wir zu zweit spielen können. Deshalb hier nur ein paar wenige Infos.
Spielaufbau: In der neuesten Version gibt es einen stabilen zusammensteckbaren Rahmen mit dem Meer und den Hafenfeldern, welcher die Landschaftsfelder aufnimmt. Damit ist alles unverrückbar am richtigen Ort:
Danach legt man noch die Zahlenchips der Reihe nach auf die Landschaftsfelder drauf - sie haben auf der Rückseite Buchstaben nach den man sie alphabetisch sortiert - und schon bald kann das Spiel losgehen:
Zu Beginn baut jeder Spieler zwei Siedlungen an die Kreuzungen (das sind die Eckpunkte an den Feldern) und je eine Strasse angrenzend daran auf eine Kante. So startet jeder Spieler mit zwei Siegpunkten. Nun kann es losgehen, es wird zum ersten Mal gewürfelt und wenn man ein wenig Glück hat bringen die Landschaftsfelder an deiner Siedlung schon Erträge, die braucht es nämlich, damit man ausbauen kann. Denn schliesslich will man der erste sein, der 10 Siegpunkte erreicht und das Spiel gewinnt.
Spielmaterial: 19 Landschaftsfelder (Wald, Hügelland, Weideland, Ackerland und Gebirge, 6 Rahmenteile mit 9 Häfen, 95 Rohstoffkarten (je 19 pro Rohstoff Holz, Lehm, Wolle, Getreide und Erz), 25 Entwicklungskarten (davon 5 Siegpunktkarten), 4 Baukostenkarten, 2 Sonderkarten “Längste Handelsstrasse” und “Grösste Rittermacht” (je 2 Siegpunkte), Spielfiguren in vier Farben (je 4 Städte, 5 Siedlungen, 15 Strassen), 18 Zahlenchips, 1 Räuber, 2 Würfel
Ergänzung für 5–6 Spieler: Nachfolgend werden die Änderungen erklärt, die mit der Ergänzung beachtet werden müssen.
Spielaufbau: Für das Spiel mit 5 oder 6 Spielern braucht es natürlich mehr Platz, deshalb hat es in der Ergänzung zusätzliche Meer- und Landschaftsfelder. Und Figuren für die beiden Spieler.
Man verwendet nur die Zahlenchips aus der Ergänzung.
Auch hier muss man 10 Siegpunkte erreichen um zu gewinnen. Die Regeln sind die gleichen wie beim Basisspiel, mit einer Ausnahme: nachdem ein Spieler seinen Zug abgeschlossen hat gibt es eine ausserordentliche Bauphase, in der reihum jeder Spieler die Möglichkeit hat, etwas zu bauen und/oder eine Entwicklungskarte zu kaufen. Nur etwas darf man nicht: handeln. Dies ist nur möglich, wenn man regulär am Zug ist.
zusätzliches Spielmaterial: 11 Landschaftsfelder, 4 Rahmenteile mit 2 Häfen, 25 Rohstoffkarten (je 5 pro Rohstoff), 9 Entwicklungskarten, Spielfiguren in zwei Farben, 28 Zahlenchips.
Hinweis: Die Ergänzung vom Basis-Spiel wird immer benötigt, wenn man mit 5 oder 6 Spielern auch Erweiterungen spielen will.
Szenarien:
Auch zum Basisspiel gibt es diverse Szenarien, wir besitzen neuerdings diese beiden:
Catan - Die Helfer
- Spieler: 3–6
- Alter: 10+
- Spieldauer: 75 Minuten
Catan - Beste Freunde
-
- Spieler: 3–6
- Alter: 10+
- Spieldauer: 75 Minuten