Dieses Szenario für 3–6 Spieler benötigt das Basisspiel und kann auch mit der Seefahrer-Erweiterung gespielt werden. Diese Ergänzung erschien erstmals im Jahr 2010 und wurde 2023 in einer Neuauflage herausgegeben. Die Charaktere der Helfer stammen aus dem Roman von Klaus Teuber.
Spielaufbau: Das Spiel wird wie beim Basisspiel angegeben aufgebaut. Die Helfertafeln werden gemäss der Anleitung der Nummerierung nach geordnet. Je nach Anzahl Spieler werden die ersten drei bis sechs Helfertafeln genommen und als Startstapel ausgelegt. Zusätzlich werden von den restlichen Tafeln nochmals gleich viele wie Spieler per Zufall gezogen und als Auslage neben den Startstapel gelegt. Wenn man will, kann man auch mit weniger als sechs Spielern mit allen Helfertafeln spielen.
Spielmaterial: 12 Helfertafeln.
Sobald der erste Spieler seine zwei Siedlung und Strasse gesetzt hat, nimmt er die oberste Helfertafel vom Startstapel und legt sie mit der Sonnenseite nach oben vor sich hin. Es gibt zwei Arten, wie man die Tafeln nutzen kann, welches mit einem Symbol angegeben ist: 1 Mal im Zug oder beim Würfelwurf eines beliebigen Spielers.
Nachdem der Helfer gebraucht wurde, hat man zwei Möglichkeiten, man kann die Tafel von der Sonnen- auf die Mondseite drehen und den Vorteil ein weiteres Mal nutzen oder man legt sie in die Auslage und nimmt dafür eine andere Helfertafel. Anstatt den Helfer zu nutzen, kann man ihn auch mit der Auslage tauschen, darf ihn dann aber erst im nächsten Zug nutzen. Dies gilt nicht, wenn sie bereits auf die Mondseite gedreht wurde.
Die Anzahl der Siegpunkte bleibt gleich wie bei der gewählten Variante, also z.B. beim Basisspiel bei 10 Siegpunkten.