Im Wissbachtobel

Herisau – Degersheim

An- und Abrei­se: Nach Heris­au kommt man ab Zürich HB fast halb­stünd­lich mit dem IC1 nach Gos­sau, dann wei­ter mit S23 der Appen­zel­ler­bah­nen - oder mit dem IC5 nach St. Gal­len, dann mit dem Vor­al­pen-Express ans Ziel. Zurück ab Degers­heim gibt es so vie­le Mög­lich­kei­ten, die alle +/- gleich schnell sind, wie­der über St. Gal­len mit der S4 und dem IR13, über Rap­pers­wil mit der S4 und der S5 oder mit dem Bus 751 und dem IC1 über Fla­wil.

Das Glatttal-Viadukt
Das Glatt­tal-Via­dukt

Wan­de­rung: Vom Bahn­hof Heris­au geht es der Stras­se ent­lang bis man beim Glatt­tal-Via­dukt der SOB hin­un­ter­steigt und durch das Indus­trie­quar­tier und über das Feld wie­der an Höhe gewinnt um dann die Bahn­li­nie ober­halb vom Hölz­li über eine Brü­cke zu über­que­ren.  Über eine Wie­se geht es dann bis zum Wei­ler Tüfen­au. Dort geht es dann einem Sträs­s­chen ent­lang und dann wie­der übers Feld bis zum Wald­rand ziem­lich steil hin­auf. Durch den Wald und unzäh­li­ge Trep­pen­stu­fen spä­ter ist man dann bei der Ram­s­en­burg, dem höchs­ten Punkt der Tour.

Herisau
Heris­au

Genau so stot­zig wie es hin­auf­ging, geht es nun wie­der hin­un­ter. Bei Erge­ten führt der Weg dann ein Stück weit der Stras­se ent­lang, bis man die Bahn­li­nie wie­der über­quert, die den Hügel in einem Bogen umrun­det. Wei­ter geht es auf Sträs­s­chen und über Wie­sen hin­un­ter bis zum Schwän­berg. Nun geht es zunächst flach, dann stei­ler hin­un­ter ins Wiss­bach­to­bel, wo es zunächst an einem gestau­ten See vor­bei­geht. Der Wiss­bach wird an ver­schie­de­nen Stel­len zur Strom­ver­sor­gung genutzt. Nun wird es stel­len­wei­se aben­teu­er­lich. An einer Stel­le führt der Weg über eine Trep­pe, die über der Schlucht bei einem Was­ser­fall ange­bracht ist, in vie­len Stu­fen nach oben. Ziem­lich eng ist es teil­wei­se auch. An einem wei­te­ren See­lein vor­bei ist man bald am Ende des Abschnitts.

Bei der Talmühle
Bei der Talmühle

Das Tobel ist übri­gens auch die Kan­tons­gren­ze zwi­schen Appen­zell Aus­ser­rho­den und St. Gal­len. Über eine Wie­se kommt man zur Tal­müh­le, wo man ein kur­zes Stück einer Stras­se folgt, bevor es wie­der quer­feld­ein geht. Doch bald folgt schon ein wei­te­res Stras­sen­stück. Dann geht es wie­der über Wie­sen hin­auf nach Hin­tertschwil, das bereits zu Degers­heim gehört. Nach­dem man die Stras­se über­quert hat, geht es noch­mals hin­auf bis zum Freu­den­berg, von wo man durch den obe­ren Orts­teil von Degers­heim der Stras­se ent­lang bis zum Bahn­hof geht. 

Blick zurück Richtung Appenzellerland
Blick zurück Rich­tung Appenzellerland

Wir sind übri­gens in Hin­tertschwil falsch abge­bo­gen, weil wir nicht auf die Kar­te geschaut haben, und um den Freu­den­berg her­um über Quar­tier­stras­sen gegan­gen, wo wir dann wie­der auf die ursprüng­li­che Rou­te getrof­fen sind.

Die Wan­de­rung ist ein Vor­schlag der Schwei­zer Wan­der­we­ge .


Ort:MüM:Gesamt:Abschnitt:km:
Herisau7450:000,0
Tüfenau7800:300:301,5
Ramsenburg8760:450:152,1
Schwänberg7081:150:304,0
Wissbachtobel6541:350:205,2
Talmühle6941:550:206,4
Freudenberg8572:350:408,4
Degersheim7992:450:109,1
vorherige Wanderung: Nussbaumen TG - Kartause Ittingen
nächste Wanderung: Morges - Lausanne

 

zurück zur Liste