Panorama am Lac Léman

Morges – Lausanne

An- und Abrei­se: Nach Mor­ges kommt man ab Zürich HB auf ver­schie­de­nen Wegen je 2x pro Stun­de. Über Bern mit dem IC1 direkt nach Lau­sanne, dann mit dem IR95 wei­ter bis Mor­ges – in der ande­ren hal­ben Stun­de mit dem IC8/81 bis Bern und dann mit dem IR15 bis Mor­ges. Oder über Biel mit dem IC5 alle hal­be Stun­de mit Umstei­gen aktu­ell in Renens statt Lau­sanne (wegen Bau­ar­bei­ten) auf den RE33. Zurück ab Lau­sanne mit dem IC1 oder IC5 ohne Umstei­gen, mit dem IR15 in Bern auf den IC8/81.

Château de Morges
Châ­teau de Mor­ges

Wan­de­rung: Vom Bahn­hof Mor­ges geht es zunächst auf eine Tour durch die Stadt – und nicht direkt zum Gen­fer­see – damit man noch beim Schloss Mor­ges vor­bei­kommt. Nun geht es auf der Ufer­pro­me­na­de dem See ent­lang bis zum Parc de Ver­tou. Durch den Park statt am Ufer kürzt man dann ab, um den Umweg um einen klei­nen Hafen zu spa­ren. Kur­ze Zeit spä­ter ist man dann wie­der am Ufer und durch ein klei­nes Wäld­chen kommt man nach Pré­ver­en­ges. Dort folgt man dem ellen­lan­gen Strand am See, wo sich bei schö­nem Wet­ter sicher vie­le Leu­te tummeln.

Ile aux oiseaux
Ile aux oiseaux

Der Abschluss macht die Ile aux oise­aux, ein rie­si­ges Vogel­pa­ra­dies im See mit künst­li­chen Auf­schüt­tun­gen. Danach folgt die Mün­dung der Veno­ge, dann geht es wie­der durch ein Wald­stück und an einem wei­te­ren Strand vor­bei nach St-Sulpi­ce. Es folgt nun ein Abschnitt, wo es tat­säch­lich nicht am Ufer wei­ter­geht, weil Gebäu­de mit See­an­stoss im Weg sind. Nach einem guten Kilo­me­ter darf man wie­der ans Ufer und an zwei wei­te­ren Strän­den vor­bei kommt man zum gros­sen Hafen von Champagne.

Blick Richtung Lausanne
Blick Rich­tung Lau­sanne

Man ist nun im Ein­zugs­ge­biet der Uni Lau­sanne, was man an diver­sen Sport­plät­zen erken­nen kann. Danach über­quert man die Cham­be­ron­ne, die die Gren­ze zu Lau­sanne mar­kiert. Durch den Parc Lou­is Bour­get – ein rie­si­ges Nah­erho­lungs­ge­biet mit Strand – ver­lässt man vor Vidy das Ufer und kommt am Sitz des IOC vor­bei, wo man dann den TL-Bus 28 nach Ouchy besteigt. Von dort geht es mit der Mét­ro M2 hin­auf zum Bahnhof.

Die Wan­de­rung ist ein Vor­schlag der Schwei­zer Wan­der­we­ge .


Ort:MüM:Gesamt:Abschnitt:km:
Morges3790:000,0
Château de Morges3740:150:151,2
Préverenges3751:000:454,4
St-Sulpice3741:450:457,5
Lausanne, Siège du CIO3792:400:5511,1
vorherige Wanderung: Herisau - Degersheim
nächste Wanderung: Oberalppass - Andermatt

 

 

zurück zur Liste