Aargauer Schloss- und Kulturweg
An- und Abreise: Mit der S14 der WSB (AVA) von Aarau nach Teufenthal (Halt auf Verlangen). Montag – Samstag fährt alle 15 Minuten ein Zug, am Sonntag alle 30 Minuten. Ab Lenzburg zurück nach Aarau fährt ständig irgendwas, sei es ein IR, RE oder eine S‑Bahn.
Wanderung: Beim Bahnhof Teufenthal überquert man die Bahnlinie und die Hauptstrasse, dann geht es gleich mal stotzig aufwärts zum ersten Schloss der Tour: dem Schloss Trostburg. Danach führt der Weg in einigen Schlaufen dem Waldrand entlang - dann durch den Wald - zum Schloss Liebegg. Eigentlich wäre danach der kürzeste Weg hinüber ins Refental dem Fahrsträsschen entlang, der Wanderweg macht aber einen kleinen Umweg zu den Sandsteinhöhlen.
Über vorhin erwähntes Fahrsträsschen geht es zunächst hinauf, dann wieder hinunter nach Unteres Refental, dann - wie der Name so schön sagt - hinauf nach Oberes Refental. Nun ist vorbei mit Hartbelag, über eine Weide und durch den Wald steigt es ein weiteres Mal an, bis man auf dem Breitenberg ist. Hier verzweigt der Weg nach Gränichen, Staufen oder Seon. Die ersten Beiden gehen flach weg, der Weg nach Seon - den wir nehmen - geht natürlich nochmals stotzig hinauf zum Seenerberg. Nun ist aber fertig mit Steigungen. Über einen Waldweg geht es hinunter ins Seetal.
Bereits vor dem Ortsrand von Seon hat es wieder Hartbelag. Es geht durchs Oberdorf hinunter zum Bahnhof, dann ins Unterdorf, über den Aabach am Zelgli vorbei. Am Dorfrand endet der Hartbelag wieder. Über freies Feld, danach durch den Wald geht es zum Industriegebiet Oholten. Wieder folgt ein Stück Hartbelag und man wechselt auf die andere Seite des Aabachs. Dies bis zur Sigismüli, dann ist wieder anderes Ufer und Naturbelag angesagt.
Ein paar Schleifen durch den Wald weiter - mal mehr, mal weniger nah am Aabach - kommt man zu den Sportanlagen Wilmatten und ist schon in Lenzburg. Man sieht nun auch die Kirche auf dem Staufberg, danach auch das Schloss Lenzburg. Der Weg führt weiter dem Aabach entlang bis zum Angelrain. Dann geht es die Bahnhofstrasse hinauf und schon steht man am Bahnhof Lenzburg.
Die Wanderung ist ein Vorschlag von Wanderland Schweiz .
Ort: | MüM: | Gesamt: | Abschnitt: | km: |
---|---|---|---|---|
Teufenthal | 447 | 0:00 | 0,0 | |
Schloss Liebegg | 510 | 0:25 | 0:25 | 1,5 |
Refental | 463 | 0:55 | 0:30 | 3,3 |
Breitenberg | 545 | 1:20 | 0:25 | 4,3 |
Seon | 445 | 1:50 | 0:30 | 6,1 |
Sigismüli | 423 | 2:25 | 0:35 | 8,6 |
Wylmatten | 409 | 2:55 | 0:30 | 11,0 |
Lenzburg | 406 | 3:20 | 0:25 | 12,5 |